Magenta Business (vormals T-Mobile) verzeichnet das zweite Jahr in Folge einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der maschinenbasierten Kommunikation, M2M, für das Internet [...]
Der Weg ist das Ziel, heißt es. Autofahrer mögen dies mitunter anders sehen, vor allem dann, wenn es um die Parkplatzsuche geht. Eine Spährunde folgt der nächsten, vermeintliche Pa[...]
Das Team „Mein persönlicher Favorit“ konnte den von T-Mobile Austria und der FH St. Pölten veranstalteten Wettbewerb für sich entscheiden. Doch nicht nur für die drei Sieger war de[...]
Einst als Mobilfunkmesse gestartet, hat sich der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona mittlerweile zu einer der größten Technologieveranstaltungen entwickelt und führt die unte[...]
T-Mobile Austria organisiert mit der FH St. Pölten am 21. und 22. März 2018 einen Hackathon zum Thema „Smart Public Life“. Gesucht sind Lösungen, die das Leben der Bürger von St. P[...]
Wer heute in das Thema Internet of Things (IoT) einsteigt, muss sich zunächst mit der Frage nach seinem zukünftigen Geschäftsmodell befassen. Daran knüpfen sich zahllose weitere As[...]
Die mobile Kommunikation zwischen Menschen stellt ganz bestimmte Anforderungen an das Mobilfunknetz. Wenn allerdings Maschinen untereinander kommunizieren, dann muss die Infrastruk[...]
Denkt man an eine Baustelle, rezipieren die Gehirnsynapsen bei den meisten von uns vermutlich ähnliche Bilder: Bagger, Kräne und Presslufthämmer. Doch oft sind es die kleinen Dinge[...]
Sehr konkret wird die Digitale Transformation, wenn Sie diese IoT (Internet der Dinge) Case Studies anschauen. IoT ist eine Schlüsseltechnologie um Prozesse zu automatisieren oder [...]
Die Digitale Transformation verändert Unternehmen auf vielfältige Weise. Sie müssen sich schneller den Marktveränderungen anpassen, die Anforderungen der Kunden stärker in den Mitt[...]