Seit dem 19. September 2019 muss jede Apotheke an ELGA angebunden sein. Die technischen Voraussetzungen dafür müssen Sie als Apotheker:in selbst schaffen. Eine Checkliste und die individuell konfigurierbaren Komplettpakete von Magenta helfen Ihnen, den Aufwand für den ELGA-Anschluss möglichst gering zu halten.
Der Rollout der E-Medikation musste bis 19. September 2019 abgeschlossen sein. Da die E-Medikation die erste Funktion der Elektronischen Gesundheits Akte (ELGA) ist, mussten Apotheken bis spätestens zu diesem Termin einen Zugang zu diesem hochsicheren Netzwerk haben. Die E-Medikation bietet gerade Apotheken viele Vorteile: Sie können Ihre Kund:innen noch besser vor gefährlichen Wechsel- und Nebenwirkungen von Medikamenten schützen, weil Sie die Medikationsliste ihrer Patient:innen auf Knopfdruck vor Augen haben. Die Zukunft hält weitere Chancen und Möglichkeiten bereit. Denn die Funktionalität von ELGA wird laufend erweitert.
Apotheken müssen technische Voraussetzungen schaffen
Der in der ELGA-Verordnungsnovelle vom Dezember 2017 fixierte verpflichtende Anschluss ist mit einem nicht zu unterschätzenden Aufwand verbunden: Schließlich muss jede Apotheke die technischen Voraussetzungen für die ELGA-Anbindung selbst schaffen. Die Checkliste am Ende des Beitrages hilft Apotheker:innen den ELGA-Anschluss an das Gesundheitsnetzwerk möglichst schnell und einfach über die Bühne zu bringen.
Mit „e-Card & Internet“ viel Aufwand sparen
Als einziger Anbieter bietet Magenta eine Gesamtlösung – „e-card & Internet“, die speziell auf die Bedürfnisse von Ärzt:innen und Apotheker:innen zugeschnitten ist. Damit gelingt der ELGA-Anschluss schnell und einfach und Sie profitieren von folgenden Vorteilen:
1) Sie können die Bandbreite von „e-card & Internet“ an Ihre Erfordernisse anpassen und aus vier verschiedenen Varianten wählen: Die Downloadgeschwindigkeit beginnt dabei bei 12 Mbit/s und beträgt bei der leistungsstärksten Variante 150 Mbit/s. Die Uploadgeschwindigkeit reicht von 1 Mbit/s bis 20 Mbit/s.
2) Die inkludierte GINO-Box stellt den Anschluss an das Gesundheitsinformationsnetz (GIN) her und Sie können damit ein in sich geschlossenes Netzwerk erstellen.
3) Mithilfe des abgesicherten Internetzugangs können Sie sensible Daten garantiert sicher übertragen.
4) In jedem Paket ist ein e-card-Lesegerät inkludiert. Es ist natürlich möglich, bei Bedarf weitere Geräte zu bestellen.
5) Die Herstellung des e-card-Anschlusses und des Internetzugangs ist kostenlos.
6) Das Paket können Sie nach Bedarf um weitere wichtige Services sowie Soft- und Hardware erweitern: Etwa Telefonservices, Fernwartung, Bankomatkassen, sowie Lösungen für Befundübermittlung und die E-Medikation.
7) Weil in den Komplettpaketen „e-card & Internet“ alles inkludiert ist, was Sie für den Anschluss an das Gesundheitsnetzwerk und den Betrieb brauchen, profitieren Sie von weiteren Vorteilen: Sie haben nur eine/n Ansprechpartner:in, der/die Ihnen bei Problemen weiterhilft. Und: Für den ELGA-Anschluss und Betrieb sowie einen sicheren und schnellen Internetanschluss fällt nur noch eine Rechnung an.
Fazit: ELGA-Anschluss für Apotheker:innen
Die E-Medikation ist die erste Funktion von ELGA und ermöglicht es Ihnen als Apotheker:in, Ihren Kundenservice weiter zu optimieren. Die technischen Voraussetzungen für den Anschluss an das Gesundheitsnetzwerk müssen Sie selbst schaffen. Damit die Anbindung möglichst schnell und einfach über die Bühne geht und der laufende Betrieb reibungslos funktioniert, ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend. Mit dem Komplettpaket „e-card & Internet“ können Sie den Aufwand auf ein Mindestmaß reduzieren und haben mit Magenta einen Partner, der sich um alles kümmert. Und: Einen Teil der Kosten können Sie sich über Förderungen zurückholen.