Magenta Telekom erweitert mit LTE-M das Netzangebot für das Internet der Dinge. LTE-M ist österreichweit und ab sofort in den IoT-Tarifen von Magenta Telekom verfügbar und bietet g[...]
Per 2. Juli sind 25% der österreichischen Betriebe und Haushalte mit 5G von Magenta Business versorgt, denn 600 Standorte sind aktiviert; bis zum Jahresende werden es 40% sein. Ihr[...]
Anfang März 2019 wurde die Frequenz-Auktion für 5G in Österreich abgeschlossen. T-Mobile hat bereits kurz später, am 26. März 2019, die ersten 5G-Mobilfunkstationen eingeschaltet. [...]
Wer sich mit Hightech beschäftigt, der kann bereits erahnen, wie die Zukunft aussehen wird. Autonome Fahrzeuge werden uns von A nach B chauffieren, während wir in den selbstfahrend[...]
Gerade kleinere Unternehmen können mithilfe von Smartphones ihren Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern erheblich verbessern. Dennoch verzichten viele Betriebe nicht auf ihre Fes[...]
Die Konvergenz durchbricht die Grenze zwischen Mobilfunk und Festnetz. Next Generation Networks oder Voice-over-IP-Netze bescheren Unternehmen entscheidende Vorteile, wie eine deut[...]
Am 25. März 2017 ruft die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF zur weltweiten Earth Hour auf. 31 Österreichische Unternehmen unterstützen die Aktion und drehen zwischen 20.30 Uh[...]
So wie in den Jahren davor nutzten viele Hersteller den Mobile World Congress 2017, um neue Geräte vorzustellen. Unsichtbar, aber mindestens ebenso spannend, ist indes die Weiteren[...]
Während die Österreicher tendenziell immer weniger telefonieren, nutzen sie das mobile Internet immer intensiver. Der Datenverbrauch hat sich zuletzt sogar verdoppelt. Diese Entwic[...]
Immer mehr Unternehmen aber auch Konsumenten interessieren sich für die CO2-Bilanz ihrer Lieferanten. CO2-neutral zu agieren wird immer mehr zu einem Wettbewerbsvorteil. Wie Sie ei[...]