Müllentsorgung muss verlässlich funktionieren, aber auch effizient sein. SLOC hat gemeinsam mit Magenta Business seine bewährte Lösung für Abfallmanagement weiterentwickelt: Entsor[...]
Elektromobilität wird im Flottenmanagement schon in naher Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Daran führt kein Weg vorbei, ob des Klimawandels willen oder aufgrund des steigenden [...]
21 smarte Beete zieren seit Beginn der Gartensaison 2017 das Dach der Unternehmenszentrale von Magenta Telekom (vormals T-Mobile). Eine Schlüsselrolle in dem Connected Garden spiel[...]
Am 25. März 2017 ruft die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF zur weltweiten Earth Hour auf. 31 Österreichische Unternehmen unterstützen die Aktion und drehen zwischen 20.30 Uh[...]
Um Energie sparen zu können, müssen Sie zunächst Ihren Verbrauch kennen. Ein strukturiertes Energiemanagement schafft die Basis dafür. Große Unternehmen sind ohnehin verpflichtet, [...]
Während die Österreicher tendenziell immer weniger telefonieren, nutzen sie das mobile Internet immer intensiver. Der Datenverbrauch hat sich zuletzt sogar verdoppelt. Diese Entwic[...]
Die Digitalisierung wird das Geschäftsmodell aller Unternehmen verändern. Im Interview erklärt Maria Zesch, Chief Commercial Officer (CCO) von T-Mobile Austria, warum sich der öste[...]
Jede Art von Veranstaltung, selbst der Euro Vision Song Contest im Jahr 2015, kann als „Green Event“ durchgeführt werden, betont Monika Langthaler im Interview. Der ehemaligen Nati[...]
Immer mehr Unternehmen aber auch Konsumenten interessieren sich für die CO2-Bilanz ihrer Lieferanten. CO2-neutral zu agieren wird immer mehr zu einem Wettbewerbsvorteil. Wie Sie ei[...]
Österreich sieht sich beim Umweltschutz gerne als internationaler Vorreiter. Beim Klimaschutz hält dieses Bild einem Faktencheck nicht stand. Im Gegenteil: Laut Klimaschutzindex 20[...]