Mithilfe des Internet of Things (IoT) können Bauunternehmen ihre Leistungsfähigkeit erheblich steigern. Magenta Business bietet IoT-Lösungen, die Baufirmen nach dem Plug&Play-Prinz[...]
Die Logistik ist systemrelevant. Ohne sie funktioniert im modernen Wirtschaftsleben nichts. Das Corona-Virus hat die Branche vor neue Herausforderungen gestellt. Wie das Internet o[...]
Seit Jahren kooperiert Magenta Business mit heimischen Start-Ups, um innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Angesichts der Corona Krise erweist sich diese Strategie als noch w[...]
Von LTE-M über NB-IoT bis künftig 5G - mit dem richtigen Mobilfunk lassen sich IoT-Ideen für alle Branchen und Unternehmensgrößen erfolgreich umsetzen.
Im Gepäck für den Mobile World Congress (MWC 2020) hatten die IoT-Fachleute zwei besondere Vorzeige-Projekte zu den Themen Echtzeit-Tracking und Landwirtschaft. Die Messe ist zwar [...]
In einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren hat Magenta Telekom, in enger Zusammenarbeit mit dem Partner t-matix, die Ausschreibung für die Plattform des neuen IoT-Ökosystems der[...]
IoT und damit einhergehende neue Übertragungstechnologien wie NB-IoT bergen enormes Potenzial, erfordern aber auch spezielles Know-how. Ein fehlerhafter Bauteil oder eine falsche K[...]
Feinstaub und Co beeinträchtigen die Luftqualität dramatisch - auch in Österreich. Laut EU dürfen von der Luftverschmutzung im Jahr 2020 keine negativen Auswirkungen mehr ausgehen.[...]
Magenta Business unterstützt das Open-Innovation-Format Industry meets Makers (IMM) bereits seit seiner Premiere. Bei der diesjährigen Auflage gab Magenta Business das „digitale Mi[...]
Internet of Things (IoT) ermöglicht eine Unzahl vielversprechender Geschäftsmodelle. Viele Unternehmen wagen allerdings nicht, diese Chancen zu ergreifen, weil sie nicht wissen, wi[...]