Das Jahr 2020 hat die Welt in Atem gehalten wie schon lange nicht mehr. Gleichzeitig sind viele Veränderungen bei den meisten Österreichern noch gar nicht so richtig angekommen. We[...]
Die ERGO Versicherung, Ihre Wirtschaftstreuhänder (IWTH), die techbold-Gruppe und Smarter Ecommerce sind vier Unternehmen aus völlig verschiedenen Branchen. Die Corona-Krise stellt[...]
Der Lebensmittelgroßhändler KASTNER musste aufgrund der Corona-Krise hohe Umsatzverluste hinnehmen: Das Geschäft mit der Gastronomie brach ein. Obwohl der Familienbetrieb mit 900 M[...]
Die Organisation ZEBRA - Interkulturelles Therapie- und Beratungszentrum unterstützt Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie. Die durch das Corona-Virus ausgelöste Ausnahmesi[...]
Das Familienunternehmen aus Wörgl musste aufgrund der Corona-Krise mehr als die Hälfte seiner 300 Mitarbeiter ins Home Office senden. Dass dies überraschend reibungslos gelang, lie[...]
Ständige Erreichbarkeit ist ein Thema, das seit 20 Jahren im Rahmen der Diskussion um Work-Life-Balance besteht. Der Siegeszug des Mobiltelefons bzw. Smartphones und die jetzigen H[...]
Aufgrund der Corona-Krise wechselten 18.000 Mitarbeiter der Stadt Wien innerhalb einer Woche ins Home Office. Ulrike Huemer, Chief Information Officer (CIO) der Stadt Wien, verrät,[...]
So wie viele andere Unternehmen beschäftigt auch der Cyber-Security-Provider seine Mitarbeiter aktuell im Home Office. Dabei stellt der starke Anstieg der Cyber-Bedrohungen aller A[...]
Viele Unternehmen beschäftigen ihre Mitarbeiter während der Ausgangsbeschränkungen aufgrund des Coronavirus nun im Home Office. Für einen Großteil der Arbeitnehmer ist diese Form d[...]
Heimarbeit ist für die gesamte Wirtschaft das Gebot der Stunde. Aufgrund der Ausnahmesituation braucht es mehr denn je Business Lösungen, die den Arbeitsalltag von Unternehmern erl[...]