Die Premiere der Alpine Tech Challenge von 18. bis 20. Oktober in Wattens war ein voller Erfolg. Neun Start-Ups aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Belgien und Norwegen [...]
Unter dem Motto „Was kann uns Künstliche Intelligenz zurückgeben?“ diskutierten ExpertInnen letzten Donnerstag im Rahmen der Digitalkonferenz Darwin’s Circle in Wien über die Einfl[...]
Magenta Business (vormals T-Mobile) verzeichnet das zweite Jahr in Folge einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der maschinenbasierten Kommunikation, M2M, für das Internet [...]
Immer mehr etablierte Unternehmen betätigen sich als Partner und Geldgeber von Startups. Doch wie findet ein Corporate den richtigen Gründer für eine erfolgreiche Kooperation? Beim[...]
Disruption bietet für große, etablierte Unternehmen viele Chancen auf Wachstum. Die Kooperation mit Startups hilft den Corporates, den digitalen Wandel zu meistern. Wie eine solche[...]
Das Team „Mein persönlicher Favorit“ konnte den von T-Mobile Austria und der FH St. Pölten veranstalteten Wettbewerb für sich entscheiden. Doch nicht nur für die drei Sieger war de[...]
Einst als Mobilfunkmesse gestartet, hat sich der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona mittlerweile zu einer der größten Technologieveranstaltungen entwickelt und führt die unte[...]
T-Mobile Austria organisiert mit der FH St. Pölten am 21. und 22. März 2018 einen Hackathon zum Thema „Smart Public Life“. Gesucht sind Lösungen, die das Leben der Bürger von St. P[...]
Am 20. Und 21. September wurde Wien für zwei Tage zur digitalen Hauptstadt Europas. Die Digital Days lockten insgesamt mehr als 2.000 Besucher an. Veranstaltungsorte waren das Rath[...]