Das Händedesinfizieren ist gerade in der jetzigen Zeit in aller Munde. Dafür sollen möglichst oft viele Spender zur Verfügung stehen. Mit diesem Ziel hat IDS einen digitalen Saniti[...]
Wenn ein Kanal oder Abfluss verstopft ist, dann sind die Spezialisten von Rohrmax gefragt. Damit die Flotte von 200 Fahrzeugen schnell beim Kunden und gleichzeitig auch sparsam unt[...]
SLOC ist ein heimisches Unternehmen aus der innovativen Digitalbranche und entwickelt schlüsselfertige Sensoren für industrielle IoT Anwendungen. Die effiziente Funkübertragung kom[...]
Mit den speziellen Steckerlösungen von NOLTA können Anschlüsse von P3umpen oder Maschinen gesteuert und überwacht werden. Um diese Anwendungen fit für das Internet der Dinge (IoT) [...]
Florian Grasel ist Unternehmer, Familienvater und einer der besten Trailrunnern der Welt. Die 171 Kilometer und 10.000 Höhenmeter des Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) absolvierte e[...]
Immer mehr etablierte Unternehmen betätigen sich als Partner und Geldgeber von Startups. Doch wie findet ein Corporate den richtigen Gründer für eine erfolgreiche Kooperation? Beim[...]
Sehr konkret wird die Digitale Transformation, wenn Sie diese IoT (Internet der Dinge) Case Studies anschauen. IoT ist eine Schlüsseltechnologie um Prozesse zu automatisieren oder [...]
21 smarte Beete zieren seit Beginn der Gartensaison 2017 das Dach der Unternehmenszentrale von Magenta Telekom (vormals T-Mobile). Eine Schlüsselrolle in dem Connected Garden spiel[...]
BeeAnd.me, ein Startup aus Montenegro, hat eine IoT-Anwendung entwickelt, mit der Imker sich noch besser um ihre Bienenstöcke kümmern können. Das System macht über Narrowband Inter[...]
T-Mobile Austria verzeichnete zuletzt ein überdurchschnittliches Wachstum bei Geschäftskunden. Um in diesem Segment noch erfolgreicher zu sein, startete das Unternehmen kürzlich di[...]