Das Händedesinfizieren ist gerade in der jetzigen Zeit in aller Munde. Dafür sollen möglichst oft viele Spender zur Verfügung stehen. Mit diesem Ziel hat IDS einen digitalen Sanitizer für Arztpraxen entwickelt: Ein Desinfektionsspender, ein Bildschirm und eine SIM-Karte ermöglichen Hygiene, zielgruppengenaue Gesundheitswerbung inklusive impact-Messung, sowie Kommunikation in Echtzeit.

IDS ist dort, wo Gesundheit passiert

Zur ersten Adresse für Gesundheitsmarketing in den Wartezimmern der Arztpraxen hat sich IDS-Media in etwa 20 Jahren entwickelt. Mit 1000 Plakatflächen, 2050 Broschürenständern, die vom Außendienst regelmäßig aktualisiert werden und einem eigenen Magazin werden rund 22 Millionen Patienten jährlich zielgruppengenau angesprochen. Ergänzend zum Kerngeschäft ist man immer auf der Suche nach Neuem, gerade wird die Lösung SaniPulse lanciert, die ein Handdesinfektionssystem (Sanitizer) mit einem Werbebildschirm verbindet. IDS Austria mit Sitz in Innsbruck ist eine Tochtergesellschaft der holländischen IDS International, einem weltweit agierenden, führenden Anbieter für Gesundheitsaufklärung.

Innovation für mehr Hygiene

Das Netzwerk der IDS Unternehmen in Ländern wie Deutschland, Tschechien, Frankreich, England oder Kanada dient als Ideenschmiede, berichtet Lars Tursky, Geschäftsführer IDS Austria: „Vor etwa drei Jahren hat unser englischer Partner eine Werbemöglichkeit vorgestellt, mit einem Spender für Händedesinfektion und dazu einem Bildschirm. Damals war in Österreich – im Gegensatz zu anderen Ländern – noch wenig Interesse, doch im Februar 2020 mit dem Beginn der Corona-Thematik haben wir mit einigen Ärzten Testinstallationen gestartet.“

Die Tests waren erfolgreich, der so entwickelte Sanitizer wird unter der Marke SaniPulse vermarktet. Das Gerät besteht aus zwei Teilen, oben befindet sich ein Info-Screen mit 21.5 Zoll, darunter ein Desinfektionsmittelspender, der mittels Sensoren kontaktlos funktioniert. Das Ganze ist entweder auf einem Ständer oder an der Wand montiert. Die innovative Verbindung von Händedesinfektion mit einem Werbebildschirm ermöglicht den Ärzten, zu relativ geringen Kosten, ein qualitatives und nutzbringendes Produkt in ihrem Wartezimmer zu haben. Das entspricht der Philosophie von IDS, dafür bekommen die finanzierenden Werbepartner mit der Lösung genau die für sie relevanten impacts gemeldet: wie viele Personen sind wie lange davor gestanden. Damit das möglich ist, muss der Sanitizer kommunizieren können.

SIM-Karte ermöglicht verlässliche Zweirichtungs-Kommunikation

Die Kommunikation – und zwar sowohl vom Gerät zur Zentrale bei IDS, als auch umgekehrt – ist das Kernelement, das den Sanitizer attraktiv macht. Drei Varianten standen im Projekt zur Auswahl, um mit dem Bildschirm zu kommunizieren:

  • WLAN – das kann aber instabil sein oder für IDS nicht erreichbar, etwa wenn IT-Techniker in der Arztpraxis das Passwort ändern.
  • USB-Stick – das erfordert jedoch eine Betreuung vor Ort, jedes Mal, wenn ein Video gewechselt wird. Da IDS in ganz Österreich mehr als 2000 Kunden hat, ist dies vom Aufwand her nicht vertretbar.
  • SIM-Karte – darüber kann einfach in beide Richtungen kommuniziert werden, neue Videos sind innerhalb einer Sekunde freigeschaltet.

Für Lars Tursky war die Entscheidung klar: „Die SIM-Karte dient sowohl zum Hinaufladen der Beiträge, als auch um Infos zurück zu generieren: Wieviel ist noch im Tank des Desinfektionsmittelspenders, da bekommen wir eine Nachricht und ein Mitarbeiter kommt zum Nachfüllen. Die Werbekunden profitieren auch, sie erhalten die Sichtkontakte gemeldet und so zielgruppengenau ist das sonst bei Screenwerbung nicht möglich.“

Gute Partnerschaft ist bei Produktentwicklung unbezahlbar

Für die Umsetzung der Kommunikation via SIM-Karte wurden von IDS Angebote eingeholt. Die Entscheidung fiel auf Magenta Business, weil die SIM-Tarife preislich passten und der Provider auch schon langjähriger vertrauter Partner ist, nämlich seit den Zeiten von max.mobil.

Die gute Partnerschaft konnte in der Produktentwicklungsphase dann gleich unter Beweis gestellt werden, denn anfangs gab es große Probleme mit dem Hersteller der Bildschirme. IDS Austria hatte als Generalimporteuer für Europa mehr als 1000 Geräte bestellt und genau dann hat etwas nicht funktioniert, erinnert sich Tursky: „Wir haben den Fehler gemeinsam mit Magenta Business gesucht und unsere Ansprechpartner dort waren extrem bemüht, täglich haben wir uns ausgetauscht.“ Schließlich stellte sich heraus, dass ein Stecker falsch eingesteckt war. In dieser Phase des Fehlersuchens war Magenta Business ein Superpartner, das ist unbezahlbar“, so Tursky weiter.

Vorteile der Kommunikation mit SIM-Karten

Die Plattform zur zentralen Steuerung der Sanitizer in den Arztpraxen hat ein Softwarepartner für IDS entwickelt. Dort laufen die Meldungen über nachzufüllende Behälter zusammen, dort werden die neuen Videos eingespielt. Die Bedienung ist einfach und kann durch Nicht-Techniker erfolgen. So können etwa am Alzheimertag bestimmte Beiträge abgespielt werden, je nach Auftrag der Werbepartner. Die flexiblen und kurzfristigen Steuerungsmöglichkeiten wecken neue Werbeideen, dazu Tursky: „Manche Kunden wollen Sonnencreme-Videos nur zeigen, wenn die Sonne scheint. Also haben wir die Steuerung mit einem Wetter-Widget kombiniert. Diese Flexibilität, die Werbekunden und Patienten nützt, habe ich nur mit der SIM-Karte.“

Magenta Business unterstützt Lösungen aus dem Bereich Internet of Things (IoT) mit einem umfangreichen Portfolio an SIM-Karten, je nach Anwendungsfall für den Innen- und Außenbereich geeignet. Allgemein bringt der Einsatz von SIM-Karten folgende Vorteile:

  • Vereinfachung und mehr Effizienz für Logistikprozesse, wie etwa das Messen von Füllständen in Behältern durch Sensoren und darauf basierend das automatische Melden an die auszuführende Einheit
  • Kommunikation in Echtzeit ermöglicht laufende Kontrolle bzw. zeitnahe Steuerung von Geräten, daraus entstehen neue Angebote für die Kunden und damit neue Geschäftsmöglichkeiten
  • Komplexitäts- und Kostenreduktion

Fazit: Desinfektion und Kommunikation sind ein erfolgreiches Paar

IDS ist regelmäßig auf der Suche nach neuen Lösungen, die PR-Nutzen bringen. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, weil Werbung zielgruppengenau geschaltet werden kann. SaniPulse ist eine ideale Lösung für Patienten und Ärzte, um Nützliches – nämlich Händedesinfektion – mit gesundheitsrelevanten Werbeinfos zu verbinden. Ebenso nützlich ist die präzise Messung der impacts für die Werbekunden. Tursky blickt voraus: „Auch wenn wir das Virus einmal los sein werden, Desinfizieren bleibt ein Thema, genauso wie Digitalisierung.“ Die Kommunikation vom Gerät zu IDS und retour ermöglicht die passende SIM-Karte von Magenta Business, sie ist einfach zu nutzen, stabil, kostengünstig, effizient und funktioniert in Echtzeit.