Magenta Telekom erweitert mit LTE-M das Netzangebot für das Internet der Dinge. LTE-M ist österreichweit und ab sofort in den IoT-Tarifen von Magenta Telekom verfügbar und bietet g[...]
Das rechtzeitige und sorgfältige Räumen von Gehwegen und Straßen ist eine essentielle Aufgabe jeder Stadt oder Gemeinde und bindet jedes Jahr beträchtliche Ressourcen. Die smarten [...]
Bunte Farben, wohin man sieht. Blätterregen und frischer Wind, der nach Herbst riecht. Die Natur übertrifft sich gerade selbst und wir Menschen können sie mit digitalen Innovatione[...]
Die steirische Stadtgemeinde nutzt bereits für das Fuhrparkmanagement und den Winterdienst smarte Lösungen zur Erhöhung der Effizienz. Jetzt wird die IoT-Lösung mit weiteren Anwend[...]
Onlinekonferenzen, große Dateien versenden, Videotelefonate – all das ist Geschäftsalltag und all das braucht im Büro ein verlässliches Internet. Manchmal aber passiert es, dass di[...]
Dass der urbane und ländliche Lebensraum durch Digitalisierung lebenswerter wird, wissen Städte und Gemeinden längst. Denn neben den Herausforderungen des Klimawandels, der Urbanis[...]
Städte und Gemeinden können viele Aufgaben mit digitaler Unterstützung besser und effizienter erledigen. Aber wo und wie anfangen? Smart City von Magenta Business bietet Ihnen sowo[...]
Wer schon einmal einen Firmenumzug mitgemacht oder gar organisiert hat, weiß, dass es sich dabei um einen kleinen Kraftakt handelt. Das alte Büro muss in Kisten gepackt und alle Mö[...]
Einen eindrucksvollen Cocktail aus Philosophie und Wirtschaft erlebten die Zuschauer des digitalen T-Breakfast am 01. September 2020. Denn der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset ha[...]
Städte und Gemeinden rüsten sich mit IoT (Internet of Things) für die Zukunft. Noch besser gelingt das seit 01. September 2020 mit Magenta Smart City, das Ökosystem für innovative [...]