Am 10. April 2025 wird Wien zum Hotspot für Digitalisierung. Zum ersten Mal gastiert die DIGITAL X in Wien: Unter dem Motto „Ready for Impact“ holen Magenta Telekom, T-Systems und Telekom Security die Digitalisierungsmesse gemeinsam in die Wiener Stadthalle. Vernetzen, austauschen, voneinander lernen, Digitalisierung gemeinsam anpacken – darum geht es, wenn sich Unternehmen, Start-ups, Visionär:innen und Entscheider:innen treffen, um gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten.
Was ist die DIGITAL X und warum jetzt in Wien?
Die DIGITAL X ist Europas führende branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative. Mit dem Anspruch, die digitale Transformation in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft voranzutreiben, führt die Deutsche Telekom Konzerne, den Mittelstand, Start-ups, Politik sowie Visionär:innen und führende Expert:innen in einer übergreifenden Community zusammen. Mit dem erklärten Ziel, greifbare Impulse für Europas digitale Agenda zu schaffen.
Seit 2018 ist die DIGITAL X ein Fixpunkt in Europas Digitalisierungslandschaft. Das jährliche Main Event im September macht die Kölner Innenstadt auf rund zwei Millionen Quadratmetern für zwei Tage zur Stadt der Zukunft. Über 300 Partnerunternehmen präsentieren dort innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen. Interaktive Workshops laden zum Mitmachen und Diskutieren ein und Top Speaker teilen ihre Ideen und ihr Wissen mit rund 50.000 Gästen. Zum wiederholten Mal geht die DIGITAL X nun auf Tour und macht Halt in fünf deutschen Metropolen. Und erstmalig auch in Wien.
Bei der Businessmesse geht es nicht nur darum, über Zukunftsvisionen zu sprechen, sondern darum, konkrete Schritte für die digitale Transformation zu setzen:
„Mit der DIGITAL X möchten wir die digitale Transformation direkt zu den Menschen und Unternehmen bringen“,
erklärt Werner Kraus, CCO Business bei Magenta. „Wien bietet als Standort die perfekte Kombination aus Innovationskraft, internationaler Vernetzung und einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld, um gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten.“
Um die Themen der Digitalisierung gezielt in die Regionen zu bringen, wurde die regionale Eventreihe der DIGITAL X ins Leben gerufen. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auf lokaler Ebene aufgegriffen.
Die Entscheidung für Wien als Standort ist kein Zufall. Mit seiner dynamischen Wirtschaft, seinen zahlreichen Innovationstreibern und seiner geografischen Lage ist Wien prädestiniert, zum Dreh- und Angelpunkt für digitale Zukunftsthemen zu werden. Die DIGITAL X in Wien setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, um Unternehmen aus Österreich und Deutschland zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Gemeinsam sollen regionale und internationale Impulse für die digitale Transformation gesetzt werden.
„Magenta Telekom versteht sich als treibende Kraft für die digitale Zukunft Österreichs“, betont Kraus.
„Wir wollen nicht nur innovative Lösungen entwickeln, sondern auch Plattformen wie die DIGITAL X schaffen, auf denen Unternehmen voneinander lernen und gemeinsam Fortschritt gestalten können.“
Mit vereinten Kräften in die digitale Zukunft
T-Systems Austria präsentiert auf der DIGITAL X integrierte ICT-Lösungen für eine intelligente, zukunftsorientierte und nachhaltige Transformation sowie Automatisierung. „Digitalisierungslösungen sind der entscheidende Game Changer in einer immer komplexeren Welt. Themen wie Cloud und SAP, Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Cyber Security müssen daher ganz oben auf der Agenda jedes Unternehmens stehen. Wie diese Technologien echten Mehrwert schaffen, zeigen wir am 10. April 2025 in der Wiener Stadthalle,“ so Peter Lenz, Managing Director von T-Systems.
Die Telekom Security verantwortet seit über 25 Jahren die Sicherheit des Telekom-Konzerns und bietet diesen professionellen Schutz auch externen Kund:innen an. Von Beratungsleistungen bis hin zu hochkomplexen Cyber-Defense-Services entwickeln rund 1.700 Expert:innen täglich Lösungen, damit Unternehmen weltweit Ihre Security Anforderungen erfüllen.
Inhaltlich werden vier zentrale Megatrends im Fokus stehen:
- Connected Business: Vernetzte Plattformen und Netzwerke, unterstützt durch Technologien (wie beispielsweise dem 5G Campus) und IoT Lösungen, prägen die moderne Wirtschaft. Innovationen wie Industrie 4.0 und Smart Factory sorgen für Effizienz, während resiliente Lieferketten Stabilität garantieren.
- Future of Work: Automatisierung und KI verändern die Arbeitswelt grundlegend. Unified Communications, mobiles Arbeiten und Lösungen wie Co-Pilot schaffen Flexibilität, während das Metaverse und digitale Tools die Zusammenarbeit neu definieren.
- Security: Mit der Zunahme von Cyberangriffen wird der Schutz vor Cybercrime und Cyberwar essenziell. Datenschutz, sichere Infrastruktur und Strategien zur Sicherung von Datenzugriff und geistigem Eigentum stehen im Mittelpunkt.
- Sustainability: Unternehmen müssen ESG-Kriterien erfüllen und nachhaltige Entscheidungen treffen. Themen wie zirkuläre Wirtschaft, Elektromobilität und Klimaschutz gewinnen an Bedeutung, um gesellschaftlichen und politischen Anforderungen gerecht zu werden.
Speaker, Partner und Highlights der DIGITAL X in Wien
Das Programm der Messe ist vielseitig und bietet zahlreiche Highlights. Auf der Hauptbühne erwarten die Gäste drei inspirierende Highlight-Keynotes sowie eine Partner-Keynote, die Einblicke in aktuelle Digitalisierungstrends geben. Darüber hinaus laden zwölf exklusive Masterclasses ein, Wissen zu vertiefen und praktische Ansätze zu erlernen. Im Messebereich im Foyer präsentieren mehr als 20 Partner:innen – darunter Dell Technologies, LANCOM Systems, Medialine und TKD – ihre neuesten Technologien und Innovationen.
Moderator und Journalist Hanno Settele, wird in einem Entertainment-Format über sämtliche Facetten von Künstlicher Intelligenz (KI) sprechen. Ebenso wird es Reference Cases geben, die zeigen, wie Digitalisierung erfolgreich umgesetzt werden kann.
Jetzt anmelden und dabei sein
Die DIGITAL X in Wien ist DER Treffpunkt für Entscheider:innen. Die Zukunftsmesse lädt Fach- und Führungskräfte dazu ein, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Die Businessmesse bietet ein begrenztes Ticketkontingent.
Darum heißt es schnell sein, um sich HIER einen der begehrten Plätze zu sichern.
➡️ Weitere Informationen zur Messe gibt es unter HIER.