Marcel Henrich war bis Jänner 2018 als Content Marketing Manager bei T-Mobile im Bereich Business Marketing & IoT Services tätig. Der Wahl-Wiener kommt ursprünglich aus Deutschland und blickt auf viele Jahre Erfahrung in der Digital Economy zurück. Bevor er zu T-Mobile gestoßen ist, war er als Software Produktmanager in Berlin tätig. Der studierte Wirtschaftsinformatiker schreibt hier im T-Mobile Business Blog vorwiegend über die Digitalisierung der Arbeitswelt und neue Kommunikationstechnologien.
Die SMS feierte kürzlich ihren 25. Geburtstag. In Technologie-Jahren gezählt, könnte man sie als Dinosaurier bezeichnen, doch vom Aussterben bedroht ist sie noch lange nicht – ganz[...]
Die Digitalisierung hat unseren Arbeitsalltag nachhaltig verändert: Es gibt immer mehr Kommunikationskanäle, bis zu hunderte E-Mails trudeln täglich in unsere Posteingänge und auch[...]
Das Jahr 2017 war in vielerlei Hinsicht ein besonders ereignisreiches. Die neue EU-Roaming Regelung, eine größere Lösungsvielfalt im Fuhrparkmanagement, der Startschuss für den öst[...]
Neben Preis, Qualität oder technologischem Standard, sind es vor allem Serviceleistungen, mit denen Kunden überzeugt werden können. Ein funktionell logisches und einfach zu bediene[...]
Die mobile Kommunikation zwischen Menschen stellt ganz bestimmte Anforderungen an das Mobilfunknetz. Wenn allerdings Maschinen untereinander kommunizieren, dann muss die Infrastruk[...]
Denkt man an eine Baustelle, rezipieren die Gehirnsynapsen bei den meisten von uns vermutlich ähnliche Bilder: Bagger, Kräne und Presslufthämmer. Doch oft sind es die kleinen Dinge[...]
Sehr konkret wird die Digitale Transformation, wenn Sie diese IoT (Internet der Dinge) Case Studies anschauen. IoT ist eine Schlüsseltechnologie um Prozesse zu automatisieren oder [...]
Die Digitale Transformation verändert Unternehmen auf vielfältige Weise. Sie müssen sich schneller den Marktveränderungen anpassen, die Anforderungen der Kunden stärker in den Mitt[...]
Das Mantra der IT in den vergangenen Jahren war stets, dass Daten nur dann wirklich geschützt sind, wenn es auch ein Backup gibt. Für Desktop-PCs und Notebooks mag das heute noch s[...]
Wer in Österreich die 122, 133 oder 144 wählt, landet in den Leitzentralen von Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst. Bundesweite zentrale Rufnummern waren ein erster Schritt zur [...]